Johann-Peter-Hebel-Grundschule
Willkommen„Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
— Antoine de Saint-Exupery

Mit 2023 Stimmen auf Platz 4 gelandet
Das bedeutet 4000€ für unsere Schule
Sparda-Impuls – von allen Schulen Baden-Württembergs sind wir dank Ihrer tollen Mithilfe mit 2023 Stimmen auf Platz 4 gelandet! Das bedeutet 4000€ für unsere Schule! Das Ergebnis ist überwältigend und ein großer Schritt zur Finanzierung unseres Zirkusprojektes.
Es wurde nur möglich durch die Solidarität und den Einsatz von allen Beteiligten unserer Schulgemeinschaft – herzlichen Dank für Ihre grandiose Unterstützung!
Nun freuen wir uns gemeinsam auf das große Zirkusprojekt und das Schulfest im nächsten Jahr!
Unterwegs in Gundelfingen
Bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wir waren am 28. März bei der Freiwilligen Feuerwehr in Gundelfingen. Unsere vielen Fragen wurden genau beantwortet, dadurch haben wir viel über Feuerwehr und Einsätze gelernt. Herr Vögele hat uns die Räume der Feuerwehr gezeigt. Wir haben den Schlauchturm und die Schläuche, die gelagert wurden, gesehen. Besonders toll war, dass wir alle einmal in einem Feuerwehrauto sitzen durften. Er hat uns gezeigt, wie die Feuerwehrleute sich im Auto umziehen und uns gesagt, dass sie dafür nur höchstens eine Minute brauchen dürfen. Wir konnten von verschiedenen Autos die Ausstattung sehen und dazu Fragen stellen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an Herrn Vögele, dass er uns das alles gezeigt und beigebracht hat.
Textideen Kl 4d, Formulierungen von Edda und Jona Z.

Hand in Hand um die Welt
Die Zebras sind gelandet!

Kalender
Aktuelle Termine und Aktivitäten
20
Januar
8:40 Uhr
Präsentation Trommeln und Kunst
23
Januar
8:40 Uhr
Wendepunkt-Projekt Klassen 4
24
Januar
8:40 Uhr
Wendepunkt-Projekt Klassen 4
26
Januar
7:50 Uhr
Ende der Kurse: Ich-Entdecker, Logisches Denken, Philosophie, Deutsch-AG 4, Mathe-AG
8:40 Uhr
Besuch der GMS in den Klassen 4 und JüK
30
Januar
8:40 Uhr
Wendepunkt-Projekt Klassen 4
31
Januar
8:40 Uhr
Wendepunkt-Projekt Klassen 4
Danke – Ihr seid einfach klasse!
Gerade einmal drei Tage lief unsere Spendenaktion für unser Partnerkinderheim in Indien „Naya Jeevan“, bevor Ihr in vorzeitige Ferien geschickt wurdet. Trotzdem wurden bislang schon fast unglaubliche 600,00 € gespendet – und das, obwohl manche Kinder ganz enttäuscht waren, da sie ihre Spende noch gar nicht hatten abgeben können (Dies könnt Ihr auch gerne noch nach den Ferien machen. Auch dann wird Eure Spende natürlich weitergeleitet).
Eure Spendenbereitschaft ist so toll! Es kostet ca. 1,- € am Tag, um ein Kind im Kinderheim zu versorgen, also ca. 30,- € im Monat und 360,- € im Jahr. Fragt einmal Eure Eltern, wie teuer es in Deutschland ist, ein Kind mit Essen, Kleidung usw. auszustatten. Reichen ihnen dafür 30,- € im Monat?
Unsere Patenkinder Gauri und Harshada freuen sich sehr über Eure Hilfe! Weihnachtspost von ihnen werdet Ihr nach den Ferien an der Pinnwand von „Wasser ist Leben“ im Lehrerzimmergang finden.
Im Namen von Gauri und Harshada, den Schwestern der „Helpers of Mary“ aus Indien, „Indienhilfe. Wasser ist Leben e.V.“ sagen wir Euch von Herzen DANKE für Eure großartige Unterstützung!
Eure Lehrer und Lehrerinnen der JPHS
P.S.: Wenn Ihr auf diesen Link klickt, gelangt Ihr zu einem Dankesbrief von Frau Geretschläger.
Weitere Informationen über „Indienhilfe. Wasser ist Leben e.V.“ findet Ihr auf unserer Homepage unter „Service“ – „weitere Links“, ganz unten.
Foto: Carlotta Huber
Leseförderung
Die Fähigkeit zu lesen ist eine der wesentlichen Grundqualifikationen in unserer Gesellschaft.
Durch folgende Aktionen fördert die Johann-Peter-Hebel-Schule von Anfang an die Freude der Kinder am Lesen und an Literatur:
Sport wird bei uns groß geschrieben
Sport wird an unserer Schule groß geschrieben.
Seit Juli 2019 hat unsere Schule das Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“.
HEBELWERK
Newsletter 2021
Liebe Schüler und Eltern,
das Schuljahr 2021/22 ist bald zu Ende. Wie jedes Jahr wollen wir Ihnen einen kleinen Rückblick über die Aktionen des Hebelwerks in diesem Schuljahr geben. Wir konnten wieder viele der beliebten Hebelwerk-Flaschen verkaufen.
weitere Informationen zum hebelwerk finden Sie hier
HEBELWERK
Wasserflaschen für unsere Schule
Pünktlich zur warmen Jahreszeit sind sie da – unsere neuen Wasserflaschen aus robustem Edelstahl. Wir möchten die Kinder gerne dabei unterstützen, dass sie ausreichend trinken. Die Flaschen können dann dort kostenlos mit frischem Wasser aufgefüllt werden. Zwei Beispielflaschen stehen im Schulgebäude in der Vitrine rechts neben dem Lehrerzimmer und können dort angeschaut werden.
Sozialcurriculum
Zusammen erreichen wir mehr
- Wir sind eine Schule, die Beziehungen aufbaut und soziales Miteinander stärkt und lebt.
- Wir legen Wert auf Rücksicht und Respekt gegenüber Menschen und Dingen.
- Wir nehmen unser Gegenüber ernst und schaffen dadurch Vertrauen.
- Wir achten auf eine konstruktive Gesprächs- und Konfliktkultur.
- Wir machen gemeinsame Erfahrungen, tragen Verantwortung und erleben uns dadurch als Teil der Gemeinschaft.